25.Juni2012
München – Princes Cruises (www.princesscruises.de), weltweit die Nummer zwei unter den Kreuzfahrtreedereien, startet 2011 eine große Europa-Offensive und beordert sieben ihrer insgesamt 17 Schiffe auf diese Seite des Atlantiks. Damit erreicht das Princess-Angebot in der Alten Welt eine bislang noch nicht gesehene Auswahl. Auf 42 unterschiedlichen Routen werden im kommenden Jahr nicht weniger als 135 Häfen bedient, darunter erstmalig Antwerpen (Belgien), Arhus (Dänemark), Motril (Spanien), Sète (Frankreich) sowie Aghios Nikolaos (Kreta). In mehr als der Hälfte aller angelaufenen Häfen besteht Gelegenheit zum Besuch einer UNESCO Welterbestädte.
Insgesamt präsentiert die us-amerikanische Luxusreederei sieben neue Kreuzfahrtstrecken, darunter auch eine zwölftägige Island-Schottland-Irland-Reise (ab/bis Southampton) sowie unterschiedliche siebentägige Mittelmeer-Kreuzfahrten (z.B. Venedig – Athen oder Barcelona – Rom), die zu längeren Turns kombiniert werden können. Neu im Programm sind auch elftägige Skandinavien-Russland-Reisen mit der Emerald Princess, die von/bis Kopenhagen führen. Stationen sind dabei u.a. Stockholm, Helsinki, St. Petersburg und Danzig. Diese Kreuzfahrten werden mit spezieller deutscher Reiseleitung sowie zum Teil auch mit in Deutsch durchgeführten Landausflügen angeboten.
Neben fünf großen, bis zu über 3.000 Passagieren Platz bietenden Schiffen setzt die Reederei in Europa auch ihre beiden „kleinsten“ Cruiser ein. Die Ocean Princess sowie ihr Schwesterschiff Pacific Princess sind für maximal 670 Gäste ausgelegt und bieten schon fast privates Flair. Beide kreuzen 2011 im südlichen Mittelmeer und der Ägäis, wobei die Pacific Princess auch Abstecher nach Israel und Ägypten unternimmt.
Alle 2011er-Kreuzfahrten mit Princess Cruises können bereits im Internet (www.princesscruises.de) eingesehen und online reserviert werden. Die Buchungsabwicklung erfolgt anschließend über ein frei wählbares Reisebüro.
Weitere Informationen und Buchung in allen Reisebüros.
Internet: www.princesscruises.de
Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de