Unsere Schiffe bieten barrierefreie Kabinen, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind und sowohl in der Kabine als auch im Bad breitere Türen als Standardkabinen haben. Die Badezimmer sind mit einer befahrbaren Dusche mit umklappbarer Sitzbank, einem Notrufsystem, einem Handbrausekopf und Haltegriffen ausgestattet. Die Kabine verfügt außerdem über einen leicht zugänglichen Kleiderschrank und einen Schreibtisch mit Zugang für Rollstuhlfahrer. Außerdem sind alle Kabinen mit dem berührungslosen Medallion-Türsystem ausgestattet, das die Tür entriegelt, sobald Sie sich dieser nähern.
Das barrierefreie Design unserer Flotte macht es einfach, die Restaurants, Theater, Spas, Lounges und offenen Deckbereiche jedes Schiffes zu erreichen. Die Aufzüge sind mit 91cm bis 106cm breiten Türen ausgestattet, und in den Show-Lounges und anderen öffentlichen Bereichen gibt es Sitzgelegenheiten für Rollstuhlfahrer. An Bord können Sie Reservierungen und Anfragen mit der MedallionClass-App auf Ihrem persönlichen elektronischen Gerät oder dem interaktiven Fernseher in der Kabine vornehmen.
Im Internetcafé steht ein Computerterminal mit der Software JAWS Professional zur Verfügung, die mit einem Leseprogramm ausgestattet ist. Ein Headset ist auf Anfrage erhältlich. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das Internetcafé-Team an Bord.
Auf allen Schiffen ist eine Beschilderung in Braille/Taktilschrift vorhanden. Großdruck, Blindenschrift und elektronische Speisekarten sind auf Anfrage mit 60 Tagen Vorlaufzeit erhältlich. Wenn Sie es vorziehen, sich etwas vorlesen zu lassen, zögern Sie bitte nicht, ein Teammitglied an Bord zu fragen, das Ihnen gerne behilflich sein wird.
Auf vorherige Anfrage stellen wir "All-in-One-Kits" mit TTY zur Verfügung, die in den Gästekabinen verwendet werden können. Auf Anfrage bei einer Alaska-Kreuzfahrt können TTY-Kits auch für Ihren Aufenthalt in unseren Alaska Wilderness Lodges zur Verfügung gestellt.
Die Fernsehprogramme an Bord sind mit Untertiteln ausgestattet. In den Theatern an Bord gibt es Hörhilfen.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen über die Mitnahme einer Mobilitätshilfe an Bord.
Wenn Sie eine Mobilitätshilfe benutzen oder besondere Bedürfnisse haben, empfehlen wir Ihnen dringend, mit einer Person zu reisen, die körperlich in der Lage ist, Ihnen sowohl an Bord als auch an Land zu helfen.
Obwohl wir an Bord keine Mobilitätshilfen für den persönlichen Gebrauch anbieten, können Sie gerne Ihr eigenes Gerät mitbringen. Alternativ dazu arbeiten wir mit den folgenden Unternehmen zusammen, die Rollstühle und andere medizinische Geräte zum Verleih anbieten und direkt an das Schiff liefern können. Wenn ein Verleih für Sie die bessere Lösung ist, wenden Sie sich bitte direkt an diese Unternehmen.
- Special Needs at Sea: 800-513-4515 oder 954-585-0575, oder besuchen Sie die Website von Special Needs at Sea
- Scootaround: 888-441-7575 oder 204-982-0657, oder besuchen Sie die Scootaround-Website
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilitätsgerät den folgenden Spezifikationen entspricht:
- Maximale Gerätebreite: 55cm für Standard-Kabinen, 78cm für barrierefreie Kabinen
- Maximales Gesamtgewicht des Rollstuhls, einschließlich des Gastes: 272kg (das Gewicht kann außerhalb der Vereinigten Staaten variieren)
Ihre Mobilitätshilfe muss sicher in Ihrer Kabine aufbewahrt werden, wenn sie nicht benutzt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Flure und andere öffentliche Bereiche frei sind, damit sich andere Gäste und die Besatzung sicher auf dem Schiff bewegen können. Wir bieten keine alternativen Orte für die Aufbewahrung von Mobilitätshilfen an Bord an. Wenn Sie Hilfe beim Aufladen Ihrer Geräte in Ihrer Kabine benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kabinensteward.
Wenn Sie andere Mobilitätshilfen mit an Bord bringen oder wenn Sie Princess-Transfers, Hotelaufenthalte vor oder nach der Reise, Kreuzfahrten oder Landausflüge gebucht haben, müssen Sie unseren Mobility Questionnaire (PDF) ausfüllen und ihn mindestens 60 Tage vor der Reise an uns zurücksenden.
Bitte beachten Sie, dass das Ausfüllen des Mobilitätsfragebogens dazu dient, sicherzustellen, dass unser Access-Team Sie bei Ihren Bedürfnissen in Bezug auf Behinderung und Mobilität angemessen unterstützen kann. Der Fragebogen ist keine Genehmigung oder Bestätigung einer Anfrage und garantiert auch nicht, dass Sie in eine barrierefreie Kabine gebucht werden oder eine solche erhalten. Bitte besprechen Sie Ihre Kabinenwünsche mit Ihrem Reiseberater oder unserem Service Team.
Princess heißt Servicetiere willkommen, die darauf trainiert sind, Aufgaben zu erfüllen, einschließlich der Unterstützung von Seh- und Hörvermögen oder anderen spezifischen Bedürfnissen, wie sie im Americans with Disabilities Act definiert sind. Bitte beachten Sie, dass Tiere zur emotionalen Unterstützung auf den Princess-Schiffen nicht erlaubt sind.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen zum Reisen mit Ihrem Servicetier.
- Reisedokumente. Die Einreisebestimmungen für Servicetiere variieren je nach Hafen. Die Einreisebestimmungen für Servicetiere in den Häfen, die Sie besuchen, sind unterschiedlich, und es gibt einige Häfen, in denen Tiere möglicherweise nicht an Land gelassen werden. Sie müssen sich in jedem besuchten Land erkundigen und die erforderlichen Reisedokumente besorgen. Dazu können Impfungen, ärztliche Bescheinigungen und andere Reisedokumente gehören.
Die Beschaffenheit an Land ist auf der ganzen Welt unterschiedlich gut. Einige Häfen sind besser ausgestattet als andere, und die Anzahl der Fahrzeuge mit Transport der Gehhilfe kann begrenzt sein. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihnen das bestmögliche Abenteuer an Land zu bieten.
Anreise zum Schiff: Wenn Sie ein Princess-Hotelpaket für die Zeit vor oder nach der Kreuzfahrt oder einen Transfer gebucht haben, sind wir Ihnen bei der Organisation eines barrierefreien Transports behilflich. In einigen ausländischen Häfen sind barrierefreie Verkehrsmittel möglicherweise nur begrenzt oder gar nicht verfügbar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen Mobilitätsfragebogen (PDF) ausfüllen, damit wir die entsprechenden Vorkehrungen für Sie treffen können.
An Land gehen: Die meisten Häfen bieten einen einfachen Zugang über Gangways an Land. Je nach Steigung der Gangway, dem Wetter, den Einrichtungen an Land, den Gezeiten und dem Seegang müssen Gäste mit Mobilitätshilfen unter Umständen auf einen Treppensteiger umsteigen. Unser Team wird Sie entsprechend den örtlichen Gegebenheiten unterstützen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Im Interesse der Sicherheit unseres Teams sind die Besatzungsmitglieder nur in der Lage, bis zu 22 kg (50 Pfund) zu heben.
In einigen Häfen ankert das Schiff vor der Küste, und die Gäste werden mit Wassershuttles an Land gebracht. Wenn ein Wasser-Shuttle erforderlich ist, werden Gäste, die Mobilitätshilfen benutzen, nicht in das oder aus dem Wasser-Shuttle transferiert, wenn das Heben über die oben genannten Einschränkungen hinaus erforderlich ist. Viele Wassershuttle-Häfen bieten keinen Zugang für Rollstühle, so dass ein Gast, selbst wenn er an Bord des Wassershuttles gehen kann, möglicherweise nicht in der Lage ist, an Land auszusteigen. Auch hier können die landseitigen Einrichtungen, der Wellengang, das Wetter und die Gezeiten die Nutzung ausschließen.
Die endgültige Entscheidung, ob ein Gast an Bord des Wasser-Shuttles gehen oder das Schiff verlassen darf, wird vom Kapitän auf der Grundlage der Sicherheit und des Wohlergehens aller Beteiligten getroffen.
Häfen mit Wassershuttle:
• Airlie Beach, Australia
• Akaroa, New Zealand
• Alta, Norway
• Armacao dos Buzios, Brazil
• Bali (Benoa), Indonesia
• Bar Harbor, United States
• Bay of Islands, New Zealand
• Belize City, Belize
• Bora Bora, French Polynesia
• Boracay, Philippines
• Cabo San Lucas, Mexico
• Cannes, France
• Catalina Island, United States
• Champagne Bay, Vanuatu
• Conflict Islands, Papua New Guinea
• Cornwall (Falmouth), United Kingdom
• Crete (Aghios Nikolaos), Greece
• Dravuni Island, Fiji
• Dublin (Dun Laoghaire), Ireland
• Easter Island, Chile
• Edinburgh (South Queensferry), United Kingdom
• Elba (Portoferraio), Italy
• Exmouth, Australia
• Falkland Islands (Stanley), Falkland Islands
• Fuerte Amador, Panama
• Geiranger, Norway
• Geraldton, Australia
• Giardini Naxos, Italy
• Gizo Island, Solomon Islands
• Grand Cayman, Cayman Islands
• Grundarfjordur, Iceland
• Guernsey (St. Peter Port), United Kingdom
• Gythion (for Sparta), Greece
• Hellesylt, Norway
• Helsingborg, Sweden
• Huahine, French Polynesia
• Ilhabela, Brazil
• Isafjordur, Iceland
• Ishigaki, Japan
• Isle of Pines, New Caledonia
• Juneau, United States
• Kaikoura, New Zealand
• Kangaroo Island, Australia
• Ketchikan, United States
• Kiriwina Island, Papua New Guinea
• Kitava, Papua New Guinea
• Ko Samui, Thailand
• Komodo Island, Indonesia
• Kona, United States
• Korsakov, Russian Federation
• Kotor, Montenegro
• Kumano, Japan
• Lifou, New Caledonia
• Lofoten Islands (Gravdal), Norway
• Lombok, Indonesia
• Loreto, Mexico
• Maldives (Male), Maldives
• Mare, New Caledonia
• Margaret River (Busselton), Australia
• Maui (Lahaina), United States
• Mayotte, France
• Mayreau (Saline Bay), St. Vincent / Grenadines
• Miyakojima, Japan
• Monte Carlo, Monaco
• Monterey, United States
• Moorea, French Polynesia
• Mystery Island, Vanuatu
• Nanortalik, Greenland
• Newport, United States
• Nha Trang, Vietnam
• Nosy Be, Madagascar
• Olden, Norway
• Phillip Island, Australia
• Phuket, Thailand
• Port Arthur, Australia
• Port Douglas, Australia
• Portofino, Italy
• Princess Cays, Bahamas
• Puerto Chacabuco, Chile
• Puerto Montt, Chile
• Puerto Quepos, Costa Rica
• Punta Arenas, Chile
• Qaqortoq, Greenland
• Rangiroa, French Polynesia
• Red Bay, Canada
• Saint Helena, United Kingdom
• San Juan del Sur, Nicaragua
• Santa Barbara, United States
• Santorini, Greece
• Sardinia (Alghero), Italy
• Savusavu, Fiji
• Seychelles Islands (Praslin), Seychelles
• Seydisfjordur, Iceland
• Shetland Islands (Lerwick), United Kingdom
• Sibenik, Croatia
• Sihanoukville, Cambodia
• Sitka, United States
• Sorrento, Italy
• St. Barthelemy, French Overseas Territories
• St. Johns, U.S. Virgin Islands
• Stewart Island, New Zealand
• Toba, Japan
• Virgin Gorda, British Virgin Islands
• Wewak, Papua New Guinea
• Willis Island, Australia
• Yorkeys Knob (Cairns), Australia
• Zanzibar, Tanzania
Als Ihre Destinationsexperten bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Erlebnissen an Land. Wir empfehlen Ihnen, unser Angebot an Landausflügen anzusehen und eine Auswahl zu treffen. Jeder Ausflug ist mit einem Hinweis auf den Grad der Mobilität versehen. Barrierefreie Landausflüge sind möglicherweise in einigen internationalen Häfen nicht verfügbar, und nicht alle Hafeneinrichtungen sind barrierefrei gestaltet. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei Ihren barrierefreien Landausflügen benötigen. Ein ausgefüllter Mobilitätsfragebogen hilft uns bei den Vorbereitungen. Sobald Sie an Bord sind, steht Ihnen unser Landausflugsteam zur Verfügung, um Sie bei Ihren Abenteuern an Land zu unterstützen